Zahnarztpraxis Ulrich G. Seemann
  • Willkommen
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Unser Praxisteam
      • Zahnärztin Dr. med. dent. Anne Soppa
      • Zahnärztin Dr. med. dent. Michaela Hellinger
      • Zahnarzt Ulrich G. Seemann
    • Mitgliedschaften
    • Ärzte-Empfehlungen
    • Datenschutzhinweise (DGSVO)
  • Leistungen
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Endodontie
    • Implantologie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Konservierende Maßnahmen
    • Parodontose
    • Prophylaxe
    • Prothetik
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Menü

Parodontose

Wichtig für den Erfolg der Behandlung einer Parodontitis ist Teilnahme des Patienten an einer systematischen mehrstufigen Behandlung. Nach einer ausführlichen Zahnärztlichen Untersuchung und einer speziellen Befundaufnahme erfolgt die eigentliche Therapie in 3 Stufen.

  • 1. STUFE: VORBEHANDLUNGSPHASE ODER HYGIENEPHASE

    In 3 einzelnen Sitzungen wird zunächst mit dem Patienten zusammen ein individuelles Hygienekonzept erstellt. Das heißt, dem Patienten wird nicht nur gezeigt, wie und wo er am besten reinigen muss, um auch zu Hause nachhaltige Pflege betreiben zu können, sondern es werden auch alle Beläge und Anhaftungen oberhalb des Zahnfleischsaumes von speziell geschultem Personal entfernt. In der dritten Sitzung werden dann noch einmal ganz exakt alle Zahnfleischtaschen sondiert und vermessen. Diese Messwerte werden an dann in einem Antrag an die Krankenkasse zusammengefasst und zur Genehmigung vorgelegt.

  • 2. STUFE: „EIGENTLICHE“ PARODONTOSEBEHANDLUNG

    Ist der Antrag genehmigt, kann mit der eigentlichen Parodontosetherapie begonnen werden. Dies bedeutet, dass unter lokaler Anästhesie mit speziellen Instrumenten unterhalb des Zahnfleischsaumes die Zahnfleischtaschen gesäubert werden (geschlossene Kürettage). Neben der einfachen mechanischen Reinigung erfolgt zudem eine „chemische“ Reinigung durch spezielle ultraschallunterstützte Spülungen (Chlorhexidin-Präparate). In besonders schwerwiegenden Fällen ist sogar eine chirurgische Parodontosetherapie (offene Kürettage) von Nöten. Das heißt, dass das umliegende Zahnfleisch aufgeklappt werden muss, damit man die Wurzeloberflächen unter Sicht reinigen kann. Anschließend wird das Zahnfleisch wieder vernäht. Die Behandlung erfolgt normalerweise in zwei Sitzungen an zwei aufeinander folgenden Tagen. Erst eine, dann die andere Seite.

  • 3. STUFE: NACHBEHANDLUNG

    Ca. eine Woche nach erfolgter Parodontosebehandlung schließt sich der erste Kontrolltermin an. Hier wird nun das direkte Ergebnis bewertet und das anschließende Kontroll- und Prophylaxeintervall festgelegt. Denn nur mit der entsprechenden Nachsorge können wir mit Ihnen zusammen den Erfolg der Behandlung langfristig sichern.

Ziel dieser Therapie ist es, den Knochenabbau und damit den Verlust des Zahnhalteapparates so gut wie möglich aufzuhalten oder im Idealfall sogar vollständig zu stoppen!

Implantologie

Implantate ermöglichen fast überall festsitzenden Zahnersatz und sind eine sehr komfortable Alternative.

Endodontie

Zähne können durch eine Wurzelbehandlung (Endodontie) oft noch viele Jahre im Mund gehalten werden.

Prophylaxe

Die professionelle Zahnreinigung  ist eine individuell angepasste Vor- und Nachsorgebehandlung um die Zähne optimal zu pflegen.

ZAHNARZTPRAXIS ULRICH G. SEEMANN

Trierer Str. 242 | 52156 Monschau
Tel. 0 24 72 / 91 22 73
Fax 0 24 72 / 94 01 95
E-Mail: info@zahnarzt-seemann.de

  • Dr. med. dent. Anne Soppa28. November 2021 - 23:14

    Dr. med. dent. Anne Soppa ist Zahnärztin in Monschau. Ihr Staatsexamen absolvierte Anne Soppa an der RWTH Aachen und erhielt ihre Promotion zum Dr. med. dent. im Jahr 2008.

Aktuelle Sprechzeiten

Montag          8.00-13.00 – 14.00-18.00 Uhr
Dienstag        8.00-13.00 – 14.00-18.00 Uhr
Mittwoch       8.00-12.00 Uhr
Donnerstag   8.00-13.00 – 14.00-18.00 Uhr
Freitag           8.00-12.00 Uhr

© 2021 - Zahnarztpraxis Ulrich G. Seemann
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Reloading the page

To reflect your cookie selections we need to reload the page.

">

Diese Webseite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellung anpassen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website . Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont:

Google Map:

Google reCaptcha:

Vimeo and Youtube video:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen