Zahnarztpraxis Ulrich G. Seemann
  • Willkommen
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Unser Praxisteam
      • Zahnarzt Ulrich G. Seemann
      • Zahnärztin Dr. med. dent. Michaela Hellinger
    • Mitgliedschaften
    • Ärzte-Empfehlungen
    • Datenschutzhinweise (DGSVO)
  • Leistungen
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Endodontie
    • Implantologie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Konservierende Maßnahmen
    • Parodontose
    • Prophylaxe
    • Prothetik
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Menü

Implantologie

Zahnverlust muss nicht gleich “Lücke” bedeuten. Neben den Versorgungen nach Krankenkassenrichtlinien, bieten wir ihnen das moderne und hoch innovative Fachgebiet der Implantologie zur Befestigung von Zahnersatz. Implantate ermöglichen fast überall festsitzenden Zahnersatz und sind eine sehr komfortable Alternative.

Die Implantologie befasst sich im weitesten Sinne mit “künstlichen Zahnwurzeln”, die in den Knochen des Kiefers eingebracht werden. An diesen, vom Zahnarzt eingebrachten Zahnwurzel, kann anschließend herausnehmbarer oder festsitzender Zahnersatz verankert werden, wo vorher “nur” Zahnfleisch war.
Es handelt sich hierbei im weitesten Sinne um Schrauben mit einem Außen- und einem Innengewinde. Das Außengewinde stellt hierbei die Verbindung zum Knochen her, das Innengewinde ermöglicht über eine weitere Schraube (Abutment) einen der verschiedenen Aufbauten (Krone, Brücke, Prothese) auf dem Implantat zu befestigen.

Wir verwenden in unserer Praxis hauptsächlich Implantate aus Titan, da dieser Werkstoff, neben Keramik, die höchste Bioverträglichkeit aufweist und die besten Einheilchancen besitzt. Dieser, auch in der Allgemeinmedizin sehr erprobte und vielfältig eingesetzte Werkstoff, geht mit dem Kieferknochen eine feste Verbindung ein und gilt deshalb als besonders geeignet.

Zur Befestigung eines Implantates im Knochen muss dieser allerdings gewisse “Mindestvoraussetzungen” erfüllen. Ein Mindestmaß an Knochenhöhe und Knochenbreite ist erforderlich, um die Windungen des Implantates in voller Länge aufnehmen zu können. Liegen die Messwerte darunter, bieten oft noch Methoden des Knochenaufbaus die Möglichkeit ein Implantat fest zu verankern. Nach einer Einheilphase von 3-6 Monaten kann das nun stabil eingewachsene Implantat mit der passenden Suprakonstruktion versorgt und voll belastet werden. Zahlreiche Studien belegen, dass Implantate bei korrekter Pflege viele Jahre halten. Die meisten, etwa 94 Prozent, sind nach zehn Jahren noch in perfektem Zustand. Nach 15 Jahren sind noch 90 Prozent intakt. Ähnlich hoch sind auch die Erfolgsraten für Einzelzahn-Implantate. Damit sind wir in der Lage, Ihnen eine Therapie anzubieten, die die höchsten Erfolgsraten nicht nur in der Zahnmedizin, sondern in der gesamten Medizin aufzuweisen hat.

An Implantatversorgungen sind allerdings strenge Voraussetzungen geknüpft.

  • optimale Mundhygiene: besonders am Übergang zwischen Implantaten und Zahnfleisch muss eine optimale Belagfreiheit vorhanden sein, um die gefürchtete Periimplantitis zu verhindern.
  • anatomische Voraussetzungen: wenn durch Knochenabbau, z.B. durch Parodontose oder andere Ursachen, die Mindestknochenstärke nicht verfügbar ist, um sicher zu implantieren, muss vorher augmentiert (vermehrt) werden.
  • allgemeine Voraussetzungen: vor einer Implantation steht eine genaue Anamnese. Es muss mit Ihnen und Ihrem Hausarzt abgeklärt werden, ob eventuell Allgemeinerkrankungen (wie z.B. Diabetes) vorliegen, die die Erfolgsaussichten einer Implantation schmälern könnten.
  • spezielle Voraussetzungen: hier ist Ihre Mitarbeit gefragt. Denn wir müssen sicher sein, dass wir am selben Strang ziehen. Ihre Mitarbeit ist in der Implantatpflege unverzichtbar. Angewohnheiten, wie starkes Rauchen, schmälern ganz klar den Erfolg einer Implantatversorgung.

Bei Kindern ist aufgrund des Wachstums eine Implantation noch ausgeschlossen.

Erst mit Abschluss der Wachstumsphasen (Mädchen ca.16 Jahre, Jungen ca. 18 Jahre) wird eine Implantation möglich. So lassen sich Lücken, die z.B. durch Nichtanlagen entstanden sind, wieder verschließen.

  • Implantatpflege

    Regelmäßige Kontrollen bei uns, um die Implantate zu reinigen und rechtzeitig negative Veränderungen erkennen und beheben zu können, sind ein absolutes Muss. Der biologische Schwachpunkt der Implantate ist der Implantathals. Hier liegt die Verbindung zwischen Mundhöhle, Knochen und Implantat. Diesen beim natürlichen Zahn bakteriendichten Verschluss kann es bei einer künstlichen Zahnwurzel nicht geben. Umso mehr muss gerade dieses Gebiet besonders gut gereinigt und gepflegt werden, soll es nicht durch eindringende Bakterien zu einer Periimplantitis mit einer möglichen Abstoßung des Implantates kommen. Ihr und unser Ziel muss es also sein, eine schonende und gründliche Entfernung von Plaque und Zahnstein an allen Zahn- und Implantatoberflächen einschließlich der Implantatkronen zu gewährleisten.

    Wir empfehlen deshalb, neben dem Einsatz von Zahnseide und Zwischenraumbürstchen, mindestens 2x jährlich eine professionelle Zahnreinigung (Implantatprophylaxe) bei uns.

  • Sofortimplantation

    Unter Sofortimplantation versteht man das Entfernen von nicht erhaltungswürdigen Zähnen (z.B. durch Bruch oder Lockerung) und das direkte Setzen eines Implantates an selber Stelle in einer Sitzung. Wenn kein Knochenaufbau notwendig und der Kiefer entzündungsfrei ist, ist dies in vielen Fällen möglich.

  • Knochenaufbau

    Implantate sollten im Idealfall immer an der Stelle stehen, an der sich auch die natürliche Zahnwurzel befinden würde. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es manchmal nötig, Knochen an der zukünftigen Implantationsstelle aufzubauen. Wir verwenden dabei sowohl eigenen (autologen), fremden (xenogen) oder auch künstlichen (alloplastischen) Knochen als Aufbaumaterial, um in enger Absprache mit Ihnen den Erfordernissen des Knochenaufbaus gerecht zu werden. Wir bedienen uns dabei aller einfachen, gängigen Augmentationsverfahren.

Implantologie

Implantate ermöglichen fast überall festsitzenden Zahnersatz und sind eine sehr komfortable Alternative.

Endodontie

Zähne können durch eine Wurzelbehandlung (Endodontie) oft noch viele Jahre im Mund gehalten werden.

Prophylaxe

Die professionelle Zahnreinigung  ist eine individuell angepasste Vor- und Nachsorgebehandlung um die Zähne optimal zu pflegen.

ZAHNARZTPRAXIS ULRICH G. SEEMANN

Trierer Str. 242 | 52156 Monschau
Tel. 0 24 72 / 91 22 73
Fax 0 24 72 / 94 01 95
E-Mail: info@zahnarzt-seemann.de

  • Herzlichen Glückwunsch zur Bestandenen Prüfung24. Juli 2020 - 0:37

    Unsere beiden Auszubildenden haben ihre Zwischenprüfungen mit guten Noten bestanden! Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen weiterhin viel Erfolg in der Ausbildung.

Aktuelle Sprechzeiten

Montag          8.00-13.00 – 14.00-18.00 Uhr
Dienstag        8.00-13.00 – 14.00-18.00 Uhr
Mittwoch       8.00-12.00 Uhr
Donnerstag   8.00-13.00 – 14.00-18.00 Uhr
Freitag           8.00-12.00 Uhr

© 2020 - Zahnarztpraxis Ulrich G. Seemann
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Reloading the page

To reflect your cookie selections we need to reload the page.

">

Diese Webseite nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.

AkzeptierenAblehnenEinstellung anpassen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website . Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont:

Google Map:

Google reCaptcha:

Vimeo and Youtube video:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen